Anwendungsentwicklung
Als Alternative zur Nutzung von Computerressourcen über das Netzwerk (Cloud Computing) reicht die Leistung von kleinen Single Board Computern (SBC) aus, um die Entwicklungs- und Ausführungsumgebung von Informationssystemanwendungen auf Grundlage der in den 1980er Jahren entwickelten Technologien und Methoden zu unterstützen. Mit der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) kann der Entwicklungsprozess beschleunigt werden und qualitativ bessere Anwendungssysteme liefern.


In dem White Paper 4GL-RAD: 4th Generation Language – Rapid Application Development skizziert AIT Forschungsgesellschaft mBH das Potenzial der 4. Generation Entwicklungssprachen zur schnellen Anwendungsentwicklung. Das White Paper ist Grundlage für die folgende Projektidee.
Im Rahmen der Forschungsarbeit zu den rhinologischen Hard- und Softwaresystemen, wurde von uns eine Vorrichtung und ein Verfahren eines modularen Systems von elektronischen Hard- und Softwarekomponenten (MatCube), die in beliebiger Weise kombinier-, kaskadier-, bzw .verkettbar sind, zum Patent angemeldet. Mit diesen Komponenten kann ein Anwender ohne spezielle Hardware-Detailkenntnisse ein Gesamtsystem für verschiedenste Aufgaben kombinieren.
