Europeana Local

Mit der Initiative „Europäische Digitale Bibliothek“ will die Europäische Kommission das kulturelle und wissenschaftliche Erbe Europas (Bücher, Filme, Zeitschriften, Karten, Fotografien, Musik, Museumsobjekte etc.) online für jedermann zugänglich machen. Der erste Prototyp dieses Europäischen Kultur-Verbundportals ist offiziell im November 2008 unter dem Namen „EUROPEANA“ von der zuständigen EU-Kommissarin vorgestellt worden.

Das EU-weite Projekt „EUROPEANA Local“ unterstützt regionale und lokale Einrichtungen bei der Aufbereitung und Einbindung ihrer Daten in EUROPEANA. 

2010 wurde in Kooperation mit der Universität Graz die Informationsreihe „Digitale Bibliothek“ konzipiert. Die Fachtagungen finden regelmäßig an der Karl-Franzens-Universität Graz statt.

FörderprogrammeContentplus programme
Zeitrahmen1.6.2008 bis 31.5.2011
KoordinatorSogn og Fjordane (NO)
Partner32 Partner aus 27 Ländern Europas
InformationProjektfolder Europeana Local AUSTRIA
WebseiteEUROPEANA Local AUSTRIA Webseite: http://www.europeana-local.at/
DIGITALE BIBLIOTHEK Webseite: http://conference.ait.co.at/digbib/
EUROPEANA Local AUSTRIA Aggregatorwebseite bei Europeana: EUROPEANA Local AUSTRIA
Publikationen* Europeana-Local-Österreich (DOI: 10.1515/9783110405774-023)
Scroll to top