Kultur

Projekte im Bereich der Digitalisierung und der Verwaltung von Kulturdaten begleiten wir bereits seit den 1990er Jahren.

AIT ist seit 2008 Partner der Europäischen Digitalen Bibliothek, Europeana, und übernahm nach dem Start des Europeana Portals im Spätherbst 2008, die Funktion eines zertifizierten Aggregators von kulturellen, digitalen Daten aus Österreich für Europeana. Seit 2011 betreiben wir auch die europäische Servicestelle für naturhistorische Daten, und betreuen hier mehr als 13 Mio. Daten für naturhistorische Museen, Forschungsstellen und Botanische Gärten in ganz Europa.

Ein Großteil unserer langjährigen internationalen Forschungsprojekte im Kulturbereich setzen den Schwerpunkt auf die Entwicklung virtueller Kataloge und Portale für Museen, Bibliotheken und Archive.

Ein Beispiel eines nationalen Kulturprojektes ist das ChIA Projekt, bei dem die Europeana Local Servicesstelle an der AIT Forschungsgesellschaft mbH als Partner beteiligt war. Hier wurden neue Technologien vor dem Hintergrund eines ausgewählten Datensatzes von Bildern zum Thema „Essen“ getestet, mit dem Ziel einen verbesserten Zugriff und angereicherte Analysemöglichkeiten kultureller Daten zu ermöglichen.

Scroll to top