OpenUp!
Opening Up the Natural History Heritage for Europeana

Die naturhistorischen Sammlungen in Europa beherbergen einen umfangreichen Materialienschatz. Die Objekte, die zu einem großen Teil in historischen Expeditionen gesammelt wurden, geben heute oft letztmalig Zeugnis von längst ausgestorbenen Arten. Mit OpenUp! sollen multimediale Forschungsobjekte (Bilder, Filme, Tonaufnahmen, historische Zeichnungen) aus der Naturwissenschaft online zugänglich gemacht werden.
Ziele von OpenUp!
• Datenabgleich: naturhistorische Materialien und Europeana
• Anreicherung der bestehenden Daten
• Einbindung zahlreicher Datenbestände und erstmalige Zugänglichmachung über das Internet
• Mehrsprachige Präsentation der Daten
• Ausarbeitung eines Netzwerkkonzepts für die zukünftige Datenlieferung und
• Entwicklung von Strategien zur Klärung von Urheberrechten in diesem Umfeld
AIT leitet ein Arbeitspaket das sich insbesondere der Integration der naturwissenschaftlichen Daten in die Europäische Digitale Bibliothek, Europeana, widmet.
Förderprogramm | CIP ICT-PSP programme |
Zeitrahmen | 1.3.2011 bis 28.2.2014 |
Koordinator | Freie Universität Berlin (DE) |
Partner | 23 Partner aus 12 Ländern Europas |
Webseiten | Projektinfoblatt OpenUp! Projektwebseite OpenUp! Daten in Europeana: Europeana OpenUp! Aggregatorwebseite bei Europeana: OpenUp! |
Publikationen | * Natural History in Europeana – Accessing Scientific Collection Objects via LOD (DOI: 10.1007/978-3-319-49157-8_20) |