LinBi
Linking Biodiversity and Culture Information
Das Projekt wird eine Plattform zur Anreicherung von Informationsobjekten unter Verwendung bestehender und neuer High-Level-Vokabulare schaffen, die die Verbindung von Europas Biodiversitätsmaterial mit anderen verwandten Inhalten ermöglicht.

LinBi, Linking Biodiversity and Culture Information, zielt darauf ab, die Auffindbarkeit / Wiederverwertbarkeit bestehender naturhistorischer Daten in der Europeana zu verbessern, die naturhistorischen Daten für Europeana mit zusätzlichen Informationen und Verlinkungen anzureichern und außerdem etwa 1,3 Millionen neue naturhistorische Daten bereitzustellen.
AIT hat für das Projekt die LinBi Enrichment Platform implementiert, die es ermöglicht kollaborativ verschiedenste digitale Inhalte zur verknüpfen und diese als individuelle Sammlungen zu beschreiben.
Förderprogramm | Digital Europe |
Zeitrahmen | 1.2.2019 bis 31.10.2020 |
Koordinator | Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB, Deutschland) |
Partner | Angewandte Informationstechnik Forschungsgesellschaft (AIT, Österreich) Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC, Spanien) Naturhistorisches Museum Wien (NHM, Österreich) Plantentuin Meise (APM, Belgien) |
Webseiten | LinBi Projekt Webseite: http://linbi.eu LinBi Enrichment Platform: https://linbi.ait.co.at/ |
Project Information Leaflet | English Version |