
AIT Forschungsgesellschaft mbH ist Content Koordinator für
Österreich im eContentplus Projekt EUROPEANA
Local (Projektbeginn 1.6.2008 - Projektende 31.5.2011).
Prämisse
Mit
der Initiative „Europäische Digitale Bibliothek"
will die Europäische Kommission das kulturelle und
wissenschaftliche Erbe Europas (Bücher, Filme,
Zeitschriften, Karten, Fotografien, Musik,
Museumsobjekte etc.) online für jedermann zugänglich
machen. Der erste Prototyp dieses Europäischen
Kultur-Verbundportals wird offiziell im November 2008
unter dem Namen „EUROPEANA“ von der zuständigen
EU-Kommissarin vorgestellt werden.
Im
Rahmen der genannten Initiative unterstützt das
EU-weite Projekt „EUROPEANA Local“ ab sofort
regionale und lokale Einrichtungen bei der Aufbereitung
und Einbindung ihrer Daten in EUROPEANA.
2010 wurde in Kooperation mit der Universität Graz die Informationsreihe "Digitale Bibliothek" konzipiert. Die Fachtagungen finden jährlich im November an der Karl-Franzens-Universität Graz statt.
Detailziele
im Projekt
Projektzusammenfassung (English
.pdf)
Projektfolder für Österreich (Deutsch
.pdf)
Projektdaten
Zeitrahmen:
1.6.2008 bis 31.5.2011
Gesamtbudget: ca. 5,3 Mio. EUR
EU-Förderung: ca. 4,3 Mio. EUR
Koordinator:
Sogn og Fjordane (NO)
Partner:
32 Partner aus 27 Ländern Europas |
 |
|